Wirkungen einer therapeutischen Massage:
- Lösen von Muskelverspannungen und Verklebungen im Gewebe
- Durchblutungsfördernd
- Verbesserung der Sauerstoffversorgung in der Muskulatur
- Föderung des Abtransportes von Schadstoffen
- Lösen von Verklebungen und Verquellungen im Bindegewebe
- Schmerzlinderung
- Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens

Jeder Hund leidet im Laufe seines Lebens an verspannter Muskulatur durch eine falsche Bewegung oder Beispielsweise Fehlhaltungen. Oft genug können kurzfristig solche Verspannungen oder leichte Schmerzen vom Hund so gut kompensiert werden, dass man als Besitzer kaum etwas davon merkt. Aber hier beginnt die Schmerzreise: erst schmerzt hinten rechts, dann vorne links, der Hund möchte nicht mehr ins Auto springen oder verändert sein Spielverhalten. Durch regelmäßige Physiotherapie können Bewegungseinschränkungen frühzeitig erkannt und Verspannungen gelöst werden.